Ferien und Feiertage bei Kin - Top e.V.
Kin - Top wünscht Ihnen ein gutes, gesundes und glückliches Jahr 2021!
Video --->>>
Büro arbeitet ab 4. Januar 2021
WeiterlesenJugend musiziert
Regionalwettbewerb 2020
Wir gratulieren herzlich unseren Preisträgern zum:
1.Platz - Leon Vilents, (Klasse von Rodion Yalyijew )
2.Platz - Leonid Demikhowsky, (Klasse von Elena Mogilevskaya)
3.Platz - Leonardo Markin (Klasse von Elena Mogilevskaya)
Wir gratulieren auch Pädagogen und danken für ihre großartige Arbeit.
WeiterlesenAkademisches Konzert
Am 2. Februar um 11:00 Uhr findet ein Akademisches Konzert statt.
Im Treffpunkt "Salon der Kulturen".
Fritz - Erer - Str. 14. 40595 Garath.
Seien Sie herzlich willkommen!
KinderKulturTage2020
Information auf die Seite https://kinderkulturtage-duesseldorf.org/index.html
Weiterlesen12. Internationales Düsseldorfer Kulturfestival !!!
Unsere Veranstaltung findet am Samstag, 17. Oktober und Sonntag, 18. Oktober
SAMSTAG, 17. OKTOBER
Einlass und Anmeldung ab 16:00 Uhr.
Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr.
Veranstaltungsende gegen ist 20:00 Uhr.
Klavierkonzert
"Sanfte Melodien am Sonnenabend"!
Sonntag 16. Juni um 16:00 Uhr junge Solisten spielen für Sie
im SAlon der Kulturen-
Theater "BALAGAN"
Theater "BALAGAN" präsentiert ein Theaterstück "Und wieder Somme an die Reihe!"
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wann? 22. Juni um 18:00 Uhr, Einlass um 17:30 Uhr
Wo? Arena Saal, Freizeitstätte Garath, Fritz-Erler-Str. 21, Düsseldorf
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Theatertruppe "BALAGANЪ"
Theatergruppe mit russischer Tradition!
Melden Sie sich jetzt an und spielen Sie in unserem Theater mit.
Gemeinsam mit Kin-Top werden Sie Ihr talent entdecken und viel Spaß erleben.
WeiterlesenGirls, create your own faschion
Das Kunst- und Modeprojekt für Mädchen von 6 bis 18 Jahre
2-Tage Workshop - Ferienprogramm 25., 27. Oktober 2017 im Kin-Top
- Design - Werkstatt, Mittwoch 25. Oktober, 10:00 - 13:00 Uhr
- Design - Werkstatt, Freitag 27. Oktober, 10:00 - 13:00 Uhr,
Leitung Anna Gilyarovich
Yoga für Erwachsene
Yoga für alle! Raus aus der Stressspirale!
Energieressourcen aufbauen, Immunsystem stärken, neue Kraft und Energie tanken und somit gelassener und energievoller dem Beruf und dem Alltag begegnen.
Mit vitalisierenden, dynamischen und entspannendem Yoga, Meditation, Atem- und Achtsamkeitstechniken wird geistige Ruhe und innere Stärke aufgebaut. Sie entspannen und stärken Ihr Körper-Geist-Nervensystem, kommen somit zu mehr innerer Harmonie, Vitalität, Kraft und Gelassenheit für Ihren Beruf und für den Alltag.
WeiterlesenWer bin ich?
Von September bis Dezember 2016. Für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahre. Projekt: Wer bin ich?
WeiterlesenEinladung
Zu unserem Willkommenfest am 22.11.2015 in unserem Hause. Beginn um 14:00 Uhr
Das kin-Top TEAM ladet Sie mit Ihren Kindern herzlich ein:
zum gemeinsam Essen
zum einem netten Gespräch
zum Erfahrungen und Informationen auszutauschen
und mit uns einen lustigen Tag zu verbringen.
Für die kinder wird es viele tolle Angebote geben, wie:
Sport und Kunst
Arabisch ABC
Gesichter bemalen und tolle Frisuren machen
mit Loom- Bänder basteln
ein Kinderkino zusammen schauen
Weiterlesen
Sonntags Workshop
Workshops am Sonntag, 25. Oktober
1. MEISTERCLASS "Klavier"
mit weltbekannten Pianisten Vladimir Mogilevsky
https://www.facebook.com/V.Mogilevsky https://www.youtube.com/user/vladimirmogilevsky
Teilnehmer: Für Erwachsene und Jugendliche
Deutsch für Erwachsene
Deutsch für Erwachsene
Kurse für Frauen
Inhalte:
Reflexion persönlicher Migrationserfahrungen, Informationsvermittlung zum Leben in Deutschland. Unterstützung in Erziehungs- und Bildungsfragen, Vermittlung einfacher Kenntnisse der deutschen Sprache, Förderung der vorhandenen Ressourcen.
Kursanfang:
1–2 Mal/Woche – 20 Stunden pro Kurs
Kosten: ohne Gebühr
Tagesausflug
Sonntag, 15. November 2015, 10:00–17:00 Uhr
Tagesausflug zur Ausstellung im „Orlogsmuseum“ in Overloon, Niederlande
In Kooperation mit der Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus, Deutsch-osteuropäisches Forum, Düsseldorf
„Krieg gehört ins Museum“
WeiterlesenGuten Tag!
Guten Tag, liebe kin-Top's Besucher!
Wir freuen uns wieder Sie zu sehen in neuen 2015-2016 Schuljahr!
Wie immer bieten wir schon bekannten Kurse auch die neuen Kurse an.
weitere Info ------->>>http://www.kin-top-foerderungszentrum.de/sites/default/files/downloads/k...
WeiterlesenMathematik
Mathematik Kl. 1 - 10
Felinger, Svetlana
Mathematik Kl. 1 - 4
Borodkin, Tanja
Mathematik Kl. 1 - 6
Jovner, Bella
Mathematik für Vorschule & Grundschule
Schischkina, Swetlana
Mathematik & Physik Kl. 1 - 12 & Studenten
Vitchirko, Elena
Mathematik für Vorschuler: "Fit für die Schule! 5-6 Jahre"
Mathematik & Physik Kl. 1 - 12 & Studenten (Individ.)
Dr. Math. Viktor Maisels
Konversationskurs
Konversationskurs Deutsch
Montag: 10:45 – 13:00 Uhr
Dienstag: ---
Mittwoch: 14:00 – 15:30 Uhr
Donnerstag: 14:00 – 15:30 Uhr
Freitag: 9:30 – 11:45 Uhr
Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre mündliche Ausdrucksstärke zu trainieren, indem Sie in einer Gruppe mit anderen Teilnehmern und in der Moderation einer kompetenten Lehrkraft über Gott und die Welt sprechen, Meinungen austauschen, Frage- und Argumentationstechniken einüben können.
Kosten: Die Teilnahme an diesem Kurs ist kostenfrei.
Kindebetreuung: kostenfrei
KinderKulturTage2015
Liebe Kin-Top Kollegen!
7. KinderKulturTage Düsseldorf 2015 sind zu Ende.
Wir bedanken uns herzlich an alle beteiligten Kollegen, die diese tolle Veranstaltung organisiert und durhgeführt haben und an alle Kollegen, die unseren jungen Talente zum Auftritte vorbereitet haben. Unsere Kinder haben Spitzenleistungen gezeigt, 9 Preise gewonnen, viel Spass und Freude gehabt.
7. KinderKulturTage 2015 – Die Sieger
TANZ – 6 bis 10 Jahre
WeiterlesenFotokurs für Kinder gratis
"Unser Lachen Kunst drauf machen" - Grundlagen der Fotografie:
- Perspektive,
- Blende,
- Osozahl,
- Belichtungszeit
Abschlussend werden die besten Fotos in einer Kunstaustellung präsentiert.
Beginn: Mo. am 18.08. 2014, 10:00-13:00 Uhr
Dannach: jeden Samstag 10:00-13:00 Uhr