Leiterin der Integrationsagentur Elina Chernova

Integrationsagentur NRW. Kin-Top Düsseldorf-Garath

Zielsetzungen der Integrationsagentur:

Gemeinsam mit Zugewanderten und Einheimischen
Integrationsagenturleitung: Elina Chernova. Sprecherin des Netzwerks Integrationsagenturen Düsseldorf

Was ist eine Integrationsagentur leicht erklärt  weiter in Youtube  -->>>

Online-Fachveranstaltung
"Diskriminierung, Stigmatisierung und Beschimpfungen an Schulen"  weiter in Youtube  -->>>

An die Organisationen, die in Garath soziale, kulturelle und bildende Integrationsarbeit leisten

Liebe Garather!

Wir möchten Ihnen mit diesem Schreiben unsere Aufgabe als staatlich anerkannte Integrationsagentur vorstellen und Ihnen anbieten, in der Zukunft intensiver mit uns zu kooperieren und unsere Leistungen abzufordern‘.

Integrationsagenturen in Nordrhein-Westfalen sind  wie folgt von der Landesregierung NRW offiziell definiert:

Die Arbeit der Integrationsagenturen ist darauf ausgerichtet,
- in Stadtteilen mit sozialen Problemlagen die Eigeninitiative von Migrantenselbstorganisationen zu fördern und zu unterstützen,
- dort zu helfen, wo es im Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft zu Problemen kommt,
- Einrichtungen der sozialen Versorgung – vom Kindergarten über das Krankenhaus bis hin zum Seniorenheim – dabei zu unterstützen, die Menschen mit Zuwanderungsgeschichte zu erreichen und angemessen zu informieren und zu versorgen,
- das vorhandene bürgerschaftliche Engagement im Bereich der Integration weiter zu qualifizieren und auszubauen.

Als Mitarbeiter/in in Integrationsagenturen verstehen wir uns als Mitgestalter der sozialen Wirklichkeit in einer Zuwanderungsgesellschaft. Gemeinsam mit Zugewanderten und Einheimischen initiieren und begleiten wir Änderungsprozesse und Projekte.

Unsere Aufgabe ist es, Integrationsprobleme und -chancen zu erkennen, zu benennen und in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den freien und öffentlichen Trägern und den Migranten Selbstorganisationen nach Unterstützungen und Lösungen zu suchen.

Wir möchten Beiträge für eine wirksame Integration in dem Stadtteil Düsseldorf-Garath anregen, Bewusstsein für die Aufgaben schaffen, Potenziale aktivieren, Menschen zusammenführen und Einrichtungen interkulturell kompetent begleiten.

Es soll die soziale Infrastruktur verändert werden und weitere interessierte Ehrenamtler sollen informiert und gewonnen werden.

Wir sind für Sie von Dienstag bis Freitag zwischen 9 und 16 Uhr erreichbar und freuen uns
Ihre Fragen und Probleme fachkompetent zu beantworten:

per Telefon: 0211 - 698 71 231, 0179 122 97 50
per E-Mail:   elina.chernova@kin-top.de

Adresse:  Frankfurter Str. 2, 40595 Düsseldorf-Garath