



Unsere Kooperationspartner und Gremien
Das Förderungszentrum Kin-Top e.V. hat der neue Beirat. Das ist eine große Ehre für das Förderungszentrum, das seit 2003 erfolgreich Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (Integrationskurse) eine soziale Integration insbesondere durch Förderung und Bildung ermöglicht! Wir bedanken uns für die Unterstützung der neuen Mitglieder des Beirats und freuen uns auf die neuen Perspektiven unserer Arbeit.
Konzept und Design mit freundlicher Unterstützung der Euroweb Stiftung.
Kin-Top e.V. Gemeinnütziger Verein
Mitglied DPWV - Integrationsagentur NRW-Interkulturelles Zentrum NRW -Mitglied LSB - SSB und DTV - Anerkannter Bildungsträger – Anerkannter Träger der freien Jugendhilfe – Anerkannter Träger von Integrationskursen
Kin-Top Infofilm: https://www.youtube.com/watch?v=2ogh8SsC8Qo&t=36s
facebook.com/pages/Kin-Top-F%C3%B6rderungszentrum-eV/139597799576872
Kooperationspartner:
Zentrum + Düsseldorf-Garath
Amt für Migration und Integration
„Amt für Statistik und Wahlen“ und Wahlen
Antidiskriminierungsbüro
Anti-Rassismus Informations-Centrum e.V.
Arbeitsloseninitiative e.V. MBE und Flüchtlingsberatungsstellen
Arbeit und Leben DGB/VHS NRW e.V.
ASG-Bildungsforum – Familienbildungsstätte Düsseldorf/ Jugendagentur
Ausländerbehörde
BAMF
Berufskollegs in Düsseldorf und Umgebung Freizeitstädte Garath
Bündnis gegen Rassismus
Bürger- und Interessengemeinschaft Garath/Hellerhof BIG
Caritas Erziehungs- und Familienberatungsstelle Wersten
Caritas Erziehungs- und Familienberatungsstelle Stadtmitte
Das Mehrgenerationenhaus "HEL-GA"
Demokratie Leben Düsseldorf
DIFI e.V.; Deutsch-Iranischer Frauenintegrationsverein
Diversitybeauftragte der Stadt Düsseldorf
DRK
Düsseldorfer Appell/Respekt und Mut-Diakonie Düsseldorf
Düsseldorfer Wegweiser e.V.
efa – evangelisches Familienbildungswerk
Hochschule Düsseldorf
Fachstelle für Gewaltprävention
Flüchtlingsunterkünfte
Frauenberatungsstelle Düsseldorf e.V.
Freizeiteinrichtungen im Gesamtgebiet Düsseldorf
Gesundheitsamt
Haus der Kirche Düsseldorf
Iaf- Verband binationaler Familien und Partnerschaften
IDA NRW
IHK Düsseldorf in Trägerschaft der Landeshauptstadt Düsseldorf
Integrationsrat
Internationale Seelsorge Düsseldorf
I-Punkte Arbeit
Jobcenter Düsseldorf
Jugendamt
Jugendclubs und Kindertreffs im Gesamtgebiet Düsseldorf
Jugendmigrationsdienste
Kirchengemeinden
Kitas und Familienzentren im Gesamtgebiet Düsseldorf
KoK Hassels Nord
Kommunale Integrationszentren in Ennepetal, Bergheim, Mettmann und Bergisch Gladbach
Kommunalstelle für Integration und Bildung
Kriminalpräventiver Rath/ Fachgruppe Häusliche Gewalt/AG Migration
Kulturliste Düsseldorf
Kulturvereine im Gesamtgebiet Düsseldorf
Kunstsammlung NRW
LAKI Landesweite Koordinierungsstelle kommunaler Integrationszentren
LVR Köln
Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf
Migranten Organisationen in Düsseldorf
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderte und Jugendmigrationsdienste
Polizei Düsseldorf
PSZ-Düsseldorf
Rechtsanwälte
Schulen und Berufskollege im Gesamtgebiet Düsseldorf
Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Sozialdienst katholischer Frauen und Männer e.V.
Sportvereine im Gesamtgebiet Düsseldorf
Stadtbibliothek
Stadtsportbund
Suchtberatungsstellen
Theatermuseum Düsseldorf
Unis und Hochschulen in Düsseldorf, Bochum, Bielefeld, Köln, Kaiserswerth
Verband binationaler Familien und Partnerschaften
Verbund Düsseldorfer Migrantenorganisationen e.V. (NDMO e.V.)
Welcome Points
Wohnungsgenossenschaften
zakk – Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation
Vernetzung/Kooperation innerhalb der AWO
Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V. / Perspektivwechsel
Zentrum plus (Caritas, DRK, Diakonie)
Gremien:
AG Integration
AG Migration
AK Kinder- und Jugendarbeit Oberbilk
Aktivkreis Wersten Süd-Ost / Programm Garath 2.0
Arbeitsgemeinschaft Integration
Arbeitskreis Integrationsagenturen der Diakonie in NRW
Austauschtreffen mit Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe
Gesamt städtisches Integrationskonzept
Lenkungsgruppe „Kinder“ für den Stadtteil Garath / Hellerhof
Migration und Gesundheit
Netzwerk Antidiskriminierung
Stadtbezirkskonferenz „Senioren“ für den Stadtbezirk 10
Städtekoalition gegen Rassismus
Unsere Videos
Weitere Videos finden Sie auf unserem YouTube Kanal