KinderKulturTage2020
Weiterlesen12. Internationales Düsseldorfer Kulturfestival !!!
20. - 22. März 2020
Melde dich an !
Weihnachtsfeiern 2019
13. Dezember um18:00,
Puppentheaterstück «Смелый Cнеговичок»
Treffpunkt «Salon der Kulturen»
Fritz-Erler-Str. 14, 40595 Düsseldorf.
Eintritt frei
14. Dezember. Weihnachtsfest mit Väterchen Frost. 17:00 Uhr
Unsere Programm: singen, spielen, tanzen, Musik, Geschenke, Konkursen, Buffet.
Arena Saal Freizeitstätte Garath, Fritz-Erler-Straße 21, 40595 Düsseldorf
Sportfest für Kinder
WeiterlesenKomm vorbei und mach mit!!!!
Spiele!
Spass!
gute Laune!
Bewegung!
Sonntag, 22. Dezember von 10:00 bis 15:00
Stettiner Str. 120, 40595 Düsseldorf, Kin-Top e.V.
Englisch für Arbeit
Business Englisch for Beginner
Jeden Samstag 14 .00 - 15:30 Uhr
WeiterlesenGeschenke selber machen
Projekt "Geschenke selber machen!"
Dienstags um 17:00 Uhr
Teilnahme ist kostenlos
Projekt "Märchenzauber"
Für die Interessenten im Theater!
WeiterlesenDie WEIHNACHTEN sind "nicht hinter den sieben Bergen"...!
Die Vorbereitungen laufen, die Rollen werden verteilt...
Wir treffen uns montags im Treffpunkt von 16.00 - 18-00
Theaterunterricht ist KOSTENLOS
Kaukasische Tanzen und Flamenco
mit Tanzlehrer - Alexander Dzusov
Kaukasische Tanzen Sa.
11:00 - 12:00 Uhr
Frauentanz / kostenlos
12:00 - 13:00 Uhr
13:00 - 14:00 Uhr
Ballett, Volkstanz
und Flamenco Mi. um 17:00 Uhr für Kinder und Erwachsene.
WeiterlesenIntegrationskurse und Deutsch für Beruf
Die Beherrschung der deutschen Sprache gilt unbestritten als der entscheidende Schlüssel für eine erfolgreiche Berufslaufbahn.
KIN-TOP e.V. ist ein von telc lizenziertes Prüfungszentrum für die berufsbezogenen Deutschprüfungen.
Jetzt können Sie telc Sprachzertifikate für Fachkräfte im telc lizenzierten Prüfungszentrum KIN-TOP erwerben.
Sie können bei uns folgende Kategorien von telc ablegen:
C2
telc Deutsch C2
Hip - Hop
Wir würden uns freuen dich in unserer Hip - Hop - Gruppe zu haben!!!
Bock mal vorbei zu schauen?
Freitags um 18:30 - 20:00 Uhr
Alter ab 14 Jahre
Elterncafe
Wann? Jeden Samstag um 11.00 – 13.00 Uhr
Wo? Raum 37 (Wartezimmer, DG)
________________________________________
- Austausch,
- Kennenlernen,
- Diskutieren oder einfach so…
Ansprechpartnerin: Inna Orlova und Irina Schukow
Weiterlesen