Integrationskurse, Firmenkurse, Konversationskurse, Alphabetisierungskurse und mehr
Kin-Top Bildungszentrum – Integrationskurse
Standorte:
-
Düsseldorf-Garath: Frankfurter Str. 255
-
Düsseldorf-Oberbilk: Mindener Str. 20
-
Korschenbroich: Am Bahnhof 9
Telefon: 0211 69 87 12 30 | 0211 71 00 84 12
WhatsApp: 0179 122 9750
E-Mail: info@kin-top.de
Jetzt anmelden! Neue Integrationskurse starten bald.
Neue Integrationskurse (Start 2025)
Düsseldorf-Garath (Fritz-Erler-Str.)
-
Vormittagskurs · Start: 06.10.2025 · Vollzeit (20 Std./Woche)
-
Nachmittagskurs · Start: 27.10.2025 · Teilzeit (16 Std./Woche)
-
Abendkurs · Start: 11.11.2025 · Teilzeit (12 Std./Woche)
Düsseldorf-Oberbilk (Mindener Str. 20)
-
Vormittagskurs · Start: 06.10.2025 · Vollzeit (20 Std./Woche)
-
Nachmittagskurs · Start: 27.10.2025 · Teilzeit (16 Std./Woche)
-
Abendkurs · Start: 10.11.2025 · Teilzeit (16 Std./Woche)
-
Geringliteralisiertenkurs (Vormittags) · Start: 10.11.2025 · Teilzeit (16 Std./Woche)
Korschenbroich (Am Bahnhof 9)
-
Vormittagskurs · Start: 28.10.2025 · Vollzeit (20 Std./Woche)
-
Nachmittagskurs · Start: 01.10.2025 · Teilzeit (16 Std./Woche)
-
Geringliteralisiertenkurs (Vormittags) · Start: 10.11.2025 · Teilzeit (16 Std./Woche)
Kursarten
-
Allgemeine Integrationskurse
-
Alphabetisierungskurse
-
Orientierungskurse
-
Deutsch als Fremdsprache (A1–C1) für Selbstzahler: Intensiv-, Firmen- und Privatkurse
Prüfungen bei Kin-Top
Kin-Top e.V. ist ein lizenziertes Prüfungszentrum von telc und g.a.s.t. für:
-
Deutsch-Test für Zuwanderer A2/B1 (DTZ)
-
Test „Leben in Deutschland“ (LiD)
Besonderheiten bei Kin-Top
-
Sozialpädagogische Betreuung während des gesamten Kurses
-
Moderne technische Ausstattung (Computer, Beamer, Großmonitor etc.)
-
Kostenloser Sprachtest und Probeunterricht
-
Kostenfreie Hausaufgabenhilfe, Phonetik-Programm und Aussprachetraining
-
Kinderbetreuung in unserer Kindertagespflege möglich
-
Zusätzliche Prüfungsvorbereitung inklusive
Unsere Videos
Weitere Videos finden Sie auf unserem YouTube Kanal
Deutsch-Ukrainischer Chor für Erwachsene
Singen Sie im Chor!
Unser Projekt besteht darin, einen Chor zu gründen, der ukrainische und deutsche Sängerinnen und Sänger vereint. Das Ziel des Projekts ist es, den kulturellen Austausch zu fördern und das kulturelle Erbe beider Länder durch Musik und Gesang zu bewahren.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekts haben die Möglichkeit, an gemeinsamen Proben und Auftritten teilzunehmen, bei denen sie ihre künstlerische Erfahrung teilen und von anderen Teilnehmern lernen können.
Das Repertoire des Chors wird aus ukrainischen und deutschen Volksliedern sowie klassischer Musik beider Länder bestehen. Dank dieser Vielfalt wird der Chor in der Lage sein, die Schönheit und den Reichtum der Kulturen beider Länder zu präsentieren.
Zusätzlich haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekts die Möglichkeit, an musikalischen Workshops teilzunehmen, bei denen sie ihre musikalischen Fähigkeiten unter der Leitung von professionellen Musikern erlernen und verbessern können.
Der ukrainisch-deutsche Chor für Erwachsene bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Kultur eines anderen Landes kennenzulernen und gleichzeitig das eigene kulturelle Erbe zu bewahren und zu popularisieren.
Alt, Tenor, Bass - wir laden Sie herzlich in unseren Chor ein! Ihre Fähigkeit, nach Noten zu singen, und Ihre Gesangserfahrung im Chor sind unserem Chor herzlich willkommen!
Was Sie erwartet:
-
Arbeiten an Intonation, Stimme, Hören und Atmen
-
Lieblingslieder (alt und neu)
-
Teilnahme an Konzerten und Projekten
Familien-Gesanggruppe:
Düsseldorf-Oberbilk Ukrainischer Chor: Mittwochs um 18:00 Uhr. Adresse: Frankfurter Str. 255,
Düsseldorf-Garath Seniorenchor "Nadezhda": Montags um 16:00 Uhr. Adresse: Fritz-Erler-Str. 14, Düsseldorf-Garath
Ferien und Feiertage bei Kin - Top e.V.
Schuljahr 2025/2026 Ferien und Feiertage Kin-Top Bildungszentrum
| Tag der Deutschen Einheit | Fr. 03.10.2025 |
| Herbstferien | So. 12.10.2025 - So. 19.10.2025 |
| Allerheiligentag | Sa. 01.11.2025 |
| Winterferien | Mi. 24.12.2025 - So. 04.01.2026 |
| Osterferien | So. 29.03.2026 - Mo. 06.04.2026 |
| Tag der Arbeit | Fr. 01.05.2026 |
| Christi Himmelfahrt | Do. 14.05.2026 |
| Pfingstmontag | Mo. 25.05.2026 |
| Fronleichnahm | Do. 04.06.2026 |
| Sommerferien | Do.16.07.2026 - Fr. 21.08.2026 |
Projekt Komm-An-NRW in Düsseldorf 2024
Im Jahr 2024 wurden im Rahmen des Projekts Komm-An-NRW zahlreiche Maßnahmen zur Förderung der Integration, Bildung und sozialen Teilhabe durchgeführt, die sich an Menschen mit Migrationshintergrund richteten und vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung boten.
-
Gesprächskreis „Beruf“
In diesem Gesprächskreis wurden Erwachsene mit Migrationshintergrund zu Themen wie Berufsorientierung, Bewerbungsstrategien, der Anerkennung ausländischer Abschlüsse und der Arbeitsmarktintegration unterstützt. Ziel war es, den Teilnehmern zu helfen, ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. -
Gesprächskreis „Eltern-Café für Eltern mit Migrationshintergrund“
Dieser Gesprächskreis richtete sich an Eltern mit Migrationshintergrund, die sich über Erziehungsfragen, das Bildungssystem, interkulturelle Herausforderungen und Unterstützungsmöglichkeiten austauschen wollten. Es wurden Themen wie Schul- und Kitabetreuung, soziale Teilhabe und die Förderung von Mehrsprachigkeit behandelt. -
Schachklub
Der Schachklub richtete sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Migrationshintergrund und förderte das logische Denken, strategische Planen und soziale Interaktion durch das gemeinsame Schachspiel. Hierbei wurden sowohl kognitive Fähigkeiten als auch Teamarbeit und soziale Kompetenzen gestärkt. -
Club für junge Forscher
Der Club für junge Forscher bot Kindern und Jugendlichen, die Interesse an Naturwissenschaften, Technik und Experimenten hatten, die Möglichkeit, praxisnahe Experimente durchzuführen und naturwissenschaftliche Grundlagen zu erlernen. Ziel war es, die Problemlösungskompetenz und das kritische Denken zu fördern.
Großtagespflege. Ganztagskinderbetreuung
Kin-Top betreibt Großtagespflege für Kinder von 4 Monaten bis 6 Jahre
in Düsseldorf und Kleinenbroich in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt.
Mit innovativen pädagogischen Ansätzen sorgen wir für eine frühkindliche Bildung auf hohem Niveau.
Wir verstehen uns ganz bewusst als Dienstleister, der die Eltern dabei unterstützt,
dass sich die Kinderbetreuung mit beruflichen Anforderungen und dem Familienleben vereinbaren lässt.
| Großtagespflege "Märchenhütte" | in Düsseldorf-Garath | Plätze frei ab 01.08.2025 |
| Großtagespflege "Chapito" | in Düsseldorf-Garath | Plätze frei ab 01.01.2025 |
| Großtagespflege "Kinderpost" | in Kleinenbroich |
Plätze frei ab 01.01.2025 info unter 02161-4753365 |
| Kindertagespflege "Sonnennest" | in Düsseldorf-Garath | Plätze frei ab 01.08.2025 |
Wenn Sie noch Fragen haben, dann rufen Sie uns an unter kontakt@kin-top.de oder WhatsApp 01791229750
Bibliothek
Herzlich willkommen in der Kin-Top Bibliothek – Kostenfrei für alle!
Tauchen Sie ein in eine vielfältige Auswahl spannender Bücher, aktueller Zeitungen und Zeitschriften – auf Deutsch und Russisch. Alle Medien können vor Ort gelesen oder ausgeliehen werden.
Für unsere kleinen Besucher bieten wir liebevoll ausgewählte Spiele, die zum Verweilen und Entdecken einladen.
Standorte und Öffnungszeiten:
Salon der Kulturen – Treffpunkt Garath
Fritz-Erler-Str. 14, 40595 Düsseldorf
Öffnungszeiten:
- Mittwoch: 13:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 13:00 – 16:00 Uhr
Kin-Top Bildungszentrum – Oberbilk
Mindener Str. 20, 40227 Düsseldorf
Öffnungszeiten:
- Montag bis Samstag (täglich geöffnet außer sonntags)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Unsere Videos
Weitere Videos finden Sie auf unserem YouTube Kanal
Kin-Top Telefonverzeichnis
- Adresse: Frankfurter Str. 255, 40595 Düsseldorf. Angebote:
- Kurse und Projekte: Kinder, Lernförderung, Nachhilfe, Musikschule, Tanz- und Sportkurse
- Kindertagespflege: Beratung und Anmeldung
- Integrationsagentur Garath
Telefon: 0173 5918462
Telefon: 0179 122 97 50
Angebote:
-
Kurse und Projekte: Kinder, Lernförderung, Nachhilfe, Musikschule, Tanz- und Sportkurse
-
Integrationskurse (A1-C1) und Prüfungen (DaZ)
Mo.–Fr. 14:00–19:00 Uhr | Sa. 9:00–16:00 Uhr
0157 396 373 45
Bibliothek: 0211 - 700 84 200
Angebote:
-
Deutsch als Zwetsprache (DaZ)
-
Integrationskurse (A1-C1) und Prüfungen
-
Nachhilfe
-
Musikschule
-
Sprachcafe
-
Behördenbegleitungegleitung
0216 - 1270 0421
Herr Löreck: Mo.–Fr. 09:00–17:00 Uhr
Gruppenleitung: 02161 - 475 7514

