Bild von Spenden für die Ukraine und Geflüchteten

Spenden für die Ukraine und Geflüchtete

Auf unserem Lager können Sie kostenlos Hilfe erhalten

На нашому складі ви можете безкоштовно отримати допомогу
- Mindener Str. 20, 40227 Düsseldorf
Telefon und WhatsApp:  +49 157 81275816 (Deutsch/Englisch)

                                          +49 179 1229750 (Russisch/Ukrainisch/Deutsch)

Mo 13:00-15:00 Uhr

Di. 15:00-17:00 Uhr

Do. 15:00-17:00 Uhr

Fr. 13:00-15:00 Uhr

Zeitraum Spendeneinnahme:
Mo. - Fr. von 9:00 - 19:00 Uhr
Sa. von 10:00 - 16:00 Uhr

Spendenkonto
DE97 3005 0110 1007 5847 07 Kennwort: Ukraine helfen
oder über PayPal

Спасибі вам за вашу підтримку!
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Der schreckliche Krieg in der Ukraine erschüttert die Welt zutiefst. Viele Häuser sind zerstört und im Winter droht bittere Kälte von mehr als -20° C.

Kin-Top sammelt dringend benötigte Spenden, die unsere Fahrer zu Hilfsorganisationen in die Ukraine transportieren.

Die nächsten Transporte fahren am 30.09.2022 zu folgenden Empfängern, mit denen wir persönlich in Kontakt stehen.

- Ukraine wird seit Monaten bombardiert und die Angriffe nehmen zu. Unsere Fahrer wollen Hilfsorganisationen und Sanitäter vor Ort mit Spenden unterstützen. Da sich die Situation täglich ändern kann, wird kurzfristig entschieden wohin die Hilfstransporte fahren können.

- Für die Durchführung der Transporte und für den Kauf von Spenden vor Ort werden dringend Tankgutscheine und Geldspenden benötigt.

Viele Tiere wurden in den Kriegswirren von ihren Besitzern getrennt. In Tierheimen in Kiew und Chmelnyzkyj werden sie aufgenommen.

Kin-Top will den ukrainischen Kindern helfen, ihre Lieblingstiere zu retten.

- Benötigt werden Katzen- und Hundefutter, Einwegunterlagen, alte Handtücher, Bettbezüge, Decken, Halsbänder, Geschirre und Medikamente (z.B. gegen Endo- und Ektoparasiten).

Listen benötigter Hilfsgüter:

  • Verbandszeug und Medikamente:
  • Kfz-Verbandskästen (auch abgelaufen)
  • Tourniquets (dringend)
  • Notfallkoffer
  • Spritzen und Nadeln (steril)
  • Antibiotika (Ciprofloxacin)
  • Schmerzmittel (z.B. Paracetamol, Ibuprofen)
  • Fiebersenkende Mittel
  • Wundsalben (z.B. Betaisodona)
  • Israeli Verbände
  • Thoraxpunktionsnadeln
  • Schienen
  • Chirurgische Instrumente
  • Tragbahren
  • Krankenwagen
  • Krankenbetten

usw.

Lebensmittel:

  • Baby- und Kindernahrung
  • Energieriegel / Schokoriegel
  • Gefriergetrocknete Portionen
  • Trockensuppen
  • Reis
  • Nudeln
  • Mehl
  • Zucker
  • Milchpulver
  • Müsli und Cerealien
  • Nüsse
  • Trockenfrüchte
  • Konserven
  • Kaffee und Tee
  • Geldspenden für den Kauf von Lebensmitteln vor Ort

usw.

Rettungsausrüstung:

  • Schlafsäcke
  • Isomatten
  • Wolldecken
  • Staubschutzanzüge und Schuhüberzüge
  • Stirn- und Taschenlampen
  • Batterien
  • Powerbanks
  • Kerzen
  • Knicklichter
  • Biwaksäcke
  • Feuerzeuge und Streichhölzer
  • Wasserfilter und –entkeimungstabletten
  • Campingkocher
  • Kfz-Werkzeug (auch Reifenreparturspray)
  • Schutz- und Skibrillen
  • Helme und Schutzwesten (für Sanitäter und Fahrer)
  • Laptops und Tablets (für Schulkinder)
  • Stromgeneratoren
  • Kranken- und Geländewagen
  • usw.

Hygieneartikel:

Seife und Shampoo für Babys, Kinder und Erwachsene

Baby-Feuchttücher

Zahnpflege

Duschgel

Baby- und Erwachsenenwindeln

Gesichts- / Handcreme

Damenhygiene

Waschmittel

kleine Spielsachen

usw.

Medizinische Ausrüstung:

Tourniquet (САТ, SOF TT, TMT Tourniquet, SAM XT, SICH)
Sam Pelvic Junctional Tourniquet
Sam Pelvic Sling
Kendrick Traction Device
Israeli bandage 4" or 6''
Laryngeal masks or I-gel masks size 3-4-5
Cricotomy set Quicktrach I 4мм
Dressing for open chest wounds (Halo Chest Seall, Hyfin Vent, SAM Chest Seals)
Thoracic drainage set type Pleurocan
Surgical stapler
Intraosseous access
SAM Splint
Spinal board
IFAK pouch
Tactical Atraumatic Scissors (for example: North American Rescue)
Permanent waterproof marker
Hemostatic bandages, Hemostatic Wound Dressings (Quikclot Combat Gauze, NuStat Tactical, OLAES® Hemostatic Bandage, Chito-SAM, Celox Rapid Gauze)
Big abdominal gauze Pads
Hydrogel dressings for burns 10*10 cm, 10*50 cm
ARS Needle Decompression Kit or IV Needles G14
Vacuum mattress
Eye wash
Nasopharyngeal airway size 28-30-32 or 7-8-9
Oral Airways 8-12 cm, size 2-6
Endotracheal tubes size 7 - 8,5
Suture material nylon mono 3/0 19 mm, 4/0 19 mm
Set of surgical instruments
Intravenous cannula size 14-18
Portable Transport Stretcher
Hypothermia wrap (preferably green on one side)
Individual dressing package
Device for removing staples of skin stapler
Venous tourniquet
Hard neck collar
Gauze (different sizes)
Urine catheter set
Intravenous infusion system
Syringes of different sizes

Equipment:

Oxygen concentrator
Portable ultrasound device
Otoscope / Ophthalmoscope
Portable heart rate monitor
Mechanical aspirator
Infusomat
Heater for infusion solutions
AED (defibrillator)
Ambu bag with masks (N 3,4,5)
Videolaryngoscope
Pulse oximeter
Electronicthermometer
Glucometer + test strips
Portable Refrigerator (for medicine)
Laryngoscope
Blood pressure monitor
Rapid tests (hepatitis, HIV / AIDS, covid, influenza)
Test strips for ketones in the urine
Test strips for glucometers
Carabines large metal
Masking net
Slings
Reinforced tape
Suspended lanterns
Desinfektion solution 200-500ml

Medikamente:

Ampules:

!!!  NALOXONE
!!!  Cytochrome C
!!!  Methyltioninium chloride/ Methylene blue 1% to 10 ml
!!!  Sodium thiosulfate
!!!  Proselyn
!!!  Atropine
Soda buffer 4.2% 200 ml
Fentanyl
Morphine
Fluconazole in vials
Midazolam amp
Diazepam amp.
Galoperidol amp.
Sodium bicarbonate 8.4%
Ditillin
Arduran
Thiopental
Ketamine
Propofol
Norepinephrine
Mezaton - 150 amp
Ondansetron amp 2 ml and 4 ml - 150 amp
Metoclopramide 0.5% 2 ml
Lidocaine 10%
Bupivikain
Ceftriaxone 1 g
Potassium chloride 15%
Iron sulfate in ampoules
Glucose 40% ampoule
Tranex - 540 amp
Adrenaline - 270 amp
Cordarón - 150 amr
Dopamine - 150 amp
Cefazolin 1 g
Vancomycin
Metronidazole
Amikacin
Meropenem
PPIs in vials (Omeprazole 40 mg injectable)
Dexamethasone - 270 amp
Theophylline 2% amp 5 ml
MgSO4 (magnesium) 5 ml
Asparkam
Furosemid - 150 amp
Vit.  C
Vit.  B1
Vit.  B6
Lidocaine 2%
Analgin/ sodium metamizole/ spasmalgon
No-shpa/Drovaverin
Meloxicam
Dexketoprofen

 

Solutions (low priority):

Reopoliglukin 400 ml
Gelofusin 400 ml
HEC 6% to 400 ml
Manite 200 ml
Glucose 200 ml
NaCl 200-400 ml
NaCl 0.9% 100 ml.
Ringer solution of 500 ml

 

Tablets and topical remedies:

KJodid 250mg
Methionine 250mg
L-Thyroxin 50/100/150mcg
Fluconazol 50, 100, 150 mg
Acyclovir 200, 400 mg
Valacyclovir 500 mg
Albendazole
Lidocaine spray 10%
Water-based lubricant
Zopiclone 7.5 mg
Trazodone (Trittico) 300 mg
Ketoconazole, Miconazole ointment (cream)
Benzyl benzoate 25% cream
Baby powder
Thirozol 5,10mg
Insulin
Triptanes
Carbamazepine 200 mg
Levodopa / carbidopa (levokor, nakom, madopar)
Amitriptyline
Lamotrigine 25, 50, 100 mg
Cefuroxim 500 mg
Sulfomethoxazole / trimethoprim 400/80 mg
Ciprofloxacin 500 mg
Levofloxacin 500 mg
Rifampicin 150 mg
Dabigatran 75, 125,150 mg (pradaxa)
Xarelto 10mg
Clopidogrel 75mg
Metformin 500, 850, 1000 mg
Gliclazide 30, 60 mg
Glimepiride 2, 3, 4 mg
Glibenclamide 5 mg
Escitalopram 10 mg
Trazodone (Trittico) 150 mg
Quetiapine (quetiron) 100 mg
Vasoconstrictive nasal sprays
Miramistin in drops (eyes)
Ciprofloxacin drops (eyes)
Dexamethasone eye drops
Artificial tears
Levomecol ointment
Heparin ointment
Anti-inflammatory ointments (diclofenac sodium)
Methilprednisolon 4, 8mg
Inhalation - Salbutamol, Budesonid, Berodual
Methyldopa 250 mg
Proton pump inhibitors (Omeprazole, pantoprazole, esometrazole)
Antacids
Enterosorbents
Activated carbon
Loperamide
Rehydration pulver
Lactulose
Fentanyl patch
Loratadine
Doxycycline 100 mg
Amiodarone 200 mg
Bisoprolol 5, 10 mg
Metoprolol 25, 50, 100 mg
Enalapril 5, 10, 20 mg
Amolodipine 5, 10 mg
Valsartan 80, 160, 320 mg
Nifedipine tab.
Perindopril 4.8 mg
Verapamil 40, 80 mg
Isosorbide dinitrate 5 mg, nitroglycerin 0.5 mg
Atorvastatin 20 mg
Aspirin 75mg
Methotrexate 5 mg
Paroxetine 20 mg
Sertraline 50 mg
Corvaltab/Corvalment tablets
Multivitamins
Iron Sulfate (Tardiferon)
Lollipops for the throat
Throat sprays with benzydamine
Cough syrup
Cough syrup with butamirate (Synecode)
Cough syrup (Paxiladin)
Acetylcysteine 600 mg
Oflocaine ointment
Menovazin ointment
Hydrocortisone ointment
Betamethasone cream
Flu medications (with paracetamol)

 

Seite 1 Seite 2

Fachveranstaltungen der Düsseldorfer Integrationsagenturen

13.09.2022

Fachveranstaltung Aktionstag der Düsseldorfer Integrationsagenturen

Rassismuskritik in Gesellschaft und Schule
Schule ist eine der zentralen Sozialisationsinstanzen unserer Gesellschaft. Als Spiegel der Gesellschaft gibt es gleichzeitig keine Schule ohne Diskriminierung. Auch an Düsseldorfer Schulen ereignen sich mitunter rassistische und antisemitische Vorfälle. Es treten wie auch im gesellschaftlichen Leben verschiedene Formen von Rassismus auf, wie unter anderem antimuslimischer oder Anti-Schwarzer Rassismus. Der Bereich Schule wird im Kontext Diskriminierung nicht vom allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz abgedeckt. Durch Erfahrungsberichte von betroffenen Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen wird deutlich, dass es kaum einen Raum gibt an Schulen, in dem rassistische und antisemitische Diskriminierungserfahrungen angesprochen und aufgearbeitet werden können. Viel mehr werden Betroffene zum Schweigen gebracht, indem die Vorfälle heruntergespielt werden und die Betroffenen unter anderem auch selbst für die Vorfälle verantwortlich gemacht werden (Täter-Opfer Umkehr). Hinzu kommen die asymmetrischen Machtverhältnisse an Schulen, die fast schon zur Ohnmacht der Betroffenen führen. Aus diesen Gründen möchten wir, das Netzwerk der Düsseldorfer Integrationsagenturen, einen Raum schaffen, um Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung an Schulen in den Fokus zu rücken.

 

PROGRAMM

10:00-10:30 Ankommen mit Kaffee

10:30-10:45 Begrüßung Chrissa Stamatopoulou ; Referat 424 „Integrationsagenturen, Migrantenselbstorganisationen, Anti-Diskriminierung“

10:45-12:15 Vortrag/Q&A mit Prof. Dr. Karim Fereidooni
12:15-12:45 Pause

12:45-14:15 Podiumsdiskussion zum Thema Rassismus und Diskriminierung an Schulen Herrn M. Ermayasi vom Netzwerk Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte des Landes NRW, Frau Gnanenthiran -angehende Lehrerin, Vorstandsmitglied K. Hiffa aus dem „Elternnetzwerk NRW – Integration miteinander e.V, Landesschüler*innenvertretung , S. Mohr SABRA – Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit, Beratung bei Rassismus und Antisemitismus, Frau H. Rahman DRK-Antidiskriminierungsstelle, Frau Dr. A. P. Zeoli ­Schulleiterin des städtischen Wim-Wenders Gymnasiums

14:15-14:45 Fragen & Antworten 14:45
Verabschiedung

Anmeldung: chernova@kin-top.de

 

 

2021 Online-Fachveranstaltung Aktionstag der Düsseldorfer Integrationsagenturen

Verschwörungsmythen und Proteste im Kontext der Corona-Pandemie

am 09.09.2021, 9:30-14:00 Uhr   (Flyer)

Anmeldung zur Teilnahme an der Zoom Online-Veranstaltung
mit anschließender Austausch- und Diskussionsrunde:

Elina Chernova Kin-Top e.V. /DER PARITÄTISCHE chernova@kin-top.de

Die COVID-19-Pandemie hat sich seit Ende des Jahres 2019 rasant ausgebreitet, weltweit wurden Maßnahmen zum gesundheitlichen Schutz der Bevölkerung getroffen. Gleichzeitig entstand in Deutschland eine vordergründig gegen diese staatlichen Einschränkungen gerichtete Protestbewegung, in denen in Form von Verschwörungserzählungen auch rechtsextreme und antisemitische Ideologien einen Nährboden gefunden haben und sich zunehmend gesellschaftlich ausbreiten.
Was steckt hinter diesen Weltbildern? Warum glauben Menschen an diese Erzählungen? Und welche damit verknüpfte Gefahren für unsere Gesellschaft und Demokratie müssen wir in den Blick nehmen, um Verschwörungsmythen entschieden entgegenzustehen?

Die Psychologin Pia Lamberty beleuchtet in ihrem Vortrag anhand psychologischer Erkenntnisse die Hintergründe und Konsequenzen des Verschwörungsdenkens. Der Sozialwissenschaftler Alexander Häusler gibt einen Einblick in die Entwicklung der Protestszene in NRW und deren Ideologie im Hinblick auf den Einfluss extrem rechter und antisemitischer Narrative und Akteur*innen.


2020 Online-Fachveranstaltung:
Diskriminierung, Stigmatisierung und Beschimpfungen an Schulen

Im YouTube --->>>>

 
 

Gesprächskreis "Sozialsystem in Deutschland"

Kin-Top Mindener Str. 20, 40227 Düsseldorf

jeden Montag von 16:00 bis 18:00 Uhr

          Nur nach telefonische Anmeldung:
          0211 700 40 99

Theater "BALAGAN"

Theater "BALAGAN" präsentiert ein Theaterstück "Und wieder Somme an die Reihe!"
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wann? 22. Juni um 18:00 Uhr, Einlass um 17:30 Uhr
Wo?     Arena Saal, Freizeitstätte Garath, Fritz-Erler-Str. 21, Düsseldorf
-------------------------------------------------------------------------------------------------

Senioren Klub "Juvenal" ladet alle zum Tanzabend ein.
Konzert, Buffet, spielt Musikensemble "Retro".
-------------------------------------------------------------------
Info: Tel.: 0211- 7406311

 

Wir suchen

  1. Tagesmutter in Korschenbroich / Düsseldorf 10-41 Std/Woche
  2. Verwaltungskraft
  3. Berater für Bildungs- und Freizeitangebote
  4. Sachbearbeiter/in Sprachkurse
  5. Übungsleiter für die neue OGS – Angebote: Sport, Tanz, Kunst, Kochen, Theater, Musik

Mob und WhatsApp.: 0179-122 97 50, chernova@kin-top.de


 


 


 

Unsere Videos

KIN - TOP Videos

Unsere Videos

Weitere Videos finden Sie auf unserem YouTube Kanal

Bildungsscheck und PiE - Perspektiven im Erwerbsleben

PiE. Perspektiven im Erwerbsleben    ---->>>Information
Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds.

Das Förderprogramm des Landes NRW bietet Beschäftigten und Berufsrückkehrenden in NRW die Möglichkeit, sich kostenfrei beraten zu lassen. Inhalte der Beratung können sein:

- Berufliche Veränderungswünsche
- Bildungsscheck
- Mit dem Bildungsscheck unterstützen das Land NRW und der Bund die berufliche Weiterbildung von Arbeitnehmern.
- Berufsbezogene Angebote wie z.B. Computer-, Rhetorik- oder Sprachkurse können mit der Hälfte der Kursgebühren gefördert werden (max. Zuschuss: 500 €).
- Berufliche Weiterbildung
- Berufsrückkehr (nach einer familiären Unterbrechung der Berufstätigkeit)
- Kompetenzbilanzierung mittels verschiedener Verfahren
- Fachberatung zur Anerkennung im Ausland erworbener Berufs- und Schulabschlüsse

Mit qualifizierten Berater/-innen können Sie Ihre berufliche Situation besprechen und gemeinsam Zielvorstellungen, Veränderungsmöglichkeiten und Umsetzungsschritte erarbeiten. Die Beratung kann bis zu neun Stunden umfassen.

Beratungszeiten: Nach Vereinbarung
Projektleiter: Daniel Soueidan

  1. Wilhelm-Kreis-Straße 2, 40595 Düsseldorf-Garath
  2.  Mindener Straße 20, 40227 Düsseldorf-Oberbilk
  3.  Von - Stauffenberg -Str. 42, 41352 Korschenbroich (Kleinenbroich)

           Tel.: 02161-2700421 

           Mobil: 0178-6810453

           E-Mail: berufsberatung@kin-top.de

 

Projekt KOMM-AN NRW

KOMM-AN NRW in Düsseldorf-Oberbilk und Korschenbroich-Kleinenbroich

Programm zur Förderung der Integration und Teilhabe von Flüchtlingen und Neuzugewanderten in den Kommunen

Alltäglich leisten viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unverzichtbare Arbeit für die Integration von Flüchtlingen und anderen Neuzugewanderten, gerade auch als Vorbild und erste Orientierungshilfe für das Leben in Deutschland. Ihnen gelten der Dank und die besondere Anerkennung der Landesregierung. Das Programm KOMM-AN NRW trägt dazu bei, dass die ehrenamtliche Arbeit vor Ort systematisch unterstützt, wertgeschätzt und koordiniert wird.

Deutschkurse für Flüchtlinge


Spielgruppen


Hausaufgaben für Schüler


Vorschule für 4-6 Jährige Kinder - Deutsch, Mathematik , Logik, Malen und Kneten


Begleitung, Behördengenge
Ansprächpartner Korschenbroich: Daniel Soueidan d.soueidan@kin-top.de

Ansprächpartnerin Düsseldorf: Elina Chernova integrationsagentur@kin-top.de


Job und Praktikum

Wir suchen:

Für nähere Informationen setzen Sie sich mit uns in Verbindung oder schicken Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung.
Bewerbungen an: info@kin-top.de WhotsApp 01791229750

  • Sachbearbeiter/in, Koordinator Sprachkurse
  • Tagesmutter in Korschenbroich / Düsseldorf 10-41 Std/Woche
  • Verwaltungskraft (Büroorganisation, Personal)
  • Buchhalter/in mit DATEV-Kenntnisse
  • Berater für Bildungsangebote
  • Sozialarbeiter (- in) für Kinder- und Jugendarbeit
  • Deutschlehrer / Integrationskurslehrer(- in) für Erwachsene
  • Übungsleiter für die neue OGS – Angebote: Sport, Tanz, Kunst, Kochen, Theater, Musik
  • Übungsleiter für Nachhilfe, alle Schulfächer
  • Übungsleiter (- in) für musikalische Früherziehung

Der „Kin-Top“ e.V. sucht Studentenkräfte für Praktikum und Übungsleitertätigkeit.
Das Praktikum ist für viele Studenten der erste direkte Kontakt mit dem Beruf, den sie vielleicht einmal anstreben möchten.
Und dieser erste Schritt in die Praxis sollte gut überlegt sein, denn er könnte entscheidend für die weitere Laufbahn sein.
Wenn Sie mit den Besten ihres Fachs Ihr Wissen erweitern und mit Begeisterung Dinge bewegen wollen, wenn Sie nach einem spannenden, anspruchsvollen Umfeld suchen, in dem Sie gefordert und gefördert werden und sich permanent weiterentwickeln, dann sind Sie bei „Kin-Top“ richtig.
Unsere Praktika geben Ihnen die Möglichkeit, Ihr theoretisches Wissen endlich in die Praxis umzusetzen.
Hierfür werden Sie in eines unserer professionellen Teams integriert, in dem Sie schnell Verantwortung übernehmen,
einen Einblick in alle Teile des entsprechenden Fachbereichs erhalten und gemeinsam mit Vorgesetzten und Kollegen Ihre Qualifikationen ausbauen.