Gesprächskreis "Sozialsystem in Deutschland"

Kin-Top Mindener Str. 20, 40227 Düsseldorf

jeden Montag von 16:00 bis 18:00 Uhr

          Nur nach telefonische Anmeldung:
          0211 700 40 99

Der Seniorenrat

SPRACHROHR der älteren Generation
Sprechstunden im Stadtbezirk 10:
 "zentrum  plus", Garath- Diakonie, Fritz-Erler-Str. 21

Elternberatung in Russisch, Arabisch, Deutsch

Die Mitarbeiterinnen  der Beratungsstelle stehen Eltern, Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen  mit ihrem Hilfsangebot zur Verfügung.

An wen richtet sich das Angebot? Eltern wenden sich an uns, wenn:

- sie Fragen zur seelischen und geistigen Entwicklung ihrer Kinder haben
- sie beunruhigt sind durch Auffälligkeiten wie Ängste, Schlafstörungen, fehlende Konzentration, große Unruhe, Agressivität, u.a
- Schwierigkeiten im Kindergarten oder in der Schule bestehen
- es Streit in der Familie oder in der Partnerschaft gibt
- sie persönliche Probleme haben
- sie an Trennung denken oder in Trennungs- oder Scheidungssituationen leben


Jugendliche und junge Erwachsene können sich unabhängig von ihren Eltern an uns wenden.

- Einzelberatung
- Elternberatung
- Familiengespräche
- Training


Unsere Grundsätze

  1. Freiwilligkeit
    Wir beraten Menschen, die sich selbst entschieden haben, zu uns zu kommen  
  2. Schweigepflicht
    Wir unterliegen der Schweigepflicht und leiten keine Informationen ohne Ihr Einverständnis weiter   

So können Sie sich anmelden
Bei unserer Sekretariat telefonisch oder persönlich anmelden und einen Termin vereinbaren.
Im ersten Gespräch planen wir dann die weiteren Schritte gemeinsam mit Ihnen.

Kin-Top  Mindener Str.20, Düsseldorf:  Anmeldung WhatsApp 01791229750

Kin-Top Wilhelm-Kreis-Str.2, Düsseldorf: Anmeldung WhatsApp 01791229750