
Gesprächskreis "Sozialsystem in Deutschland"
Kin-Top Mindener Str. 20, 40227 Düsseldorf
jeden Montag von 16:00 bis 18:00 Uhr
Nur nach telefonische Anmeldung:
0211 700 40 99

Theater "BALAGAN"
Theater "BALAGAN" präsentiert ein Theaterstück "Und wieder Somme an die Reihe!"
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wann? 22. Juni um 18:00 Uhr, Einlass um 17:30 Uhr
Wo? Arena Saal, Freizeitstätte Garath, Fritz-Erler-Str. 21, Düsseldorf
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Senioren Klub "Juvenal" ladet alle zum Tanzabend ein.
Konzert, Buffet, spielt Musikensemble "Retro".
-------------------------------------------------------------------
Info: Tel.: 0211- 7406311
Unsere Videos
KIN - TOP Videos
Unsere Videos
Weitere Videos finden Sie auf unserem YouTube Kanal


Projekt KOMM-AN NRW
KOMM-AN NRW in Düsseldorf-Oberbilk und Korschenbroich-Kleinenbroich
Programm zur Förderung der Integration und Teilhabe von Flüchtlingen und Neuzugewanderten in den Kommunen
Alltäglich leisten viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unverzichtbare Arbeit für die Integration von Flüchtlingen und anderen Neuzugewanderten, gerade auch als Vorbild und erste Orientierungshilfe für das Leben in Deutschland. Ihnen gelten der Dank und die besondere Anerkennung der Landesregierung. Das Programm KOMM-AN NRW trägt dazu bei, dass die ehrenamtliche Arbeit vor Ort systematisch unterstützt, wertgeschätzt und koordiniert wird.
Deutschkurse für Flüchtlinge
Spielgruppen
Hausaufgaben für Schüler
Vorschule für 4-6 Jährige Kinder - Deutsch, Mathematik , Logik, Malen und Kneten
Begleitung, Behördengenge
Ansprächpartner Korschenbroich: Daniel Soueidan d.soueidan@kin-top.de
Ansprächpartnerin Düsseldorf: Elina Chernova integrationsagentur@kin-top.de