KIN-TOP E.V. Leitbild
Wir stehen für Integration durch Förderung, Erziehung, Weiterbildung in einem internationalen Haus für Kinder und Eltern.
Das Förderungszentrum KIN-TOP ermöglicht seit 2003 erfolgreich Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (Integrationskurse) eine soziale Integration insbesondere durch Förderung und Bildung.
mehr erfahren
Kin-Top Korschenbroich
Auch im Korschenbroich bieten wir für Kinder und Jugendlichen auch Erwachsenen.
Kunst: Malen, Zeichnen, Kleinplastik für Kinder 4-6 J., Klavier für Kinder und Jugendliche, Sport-Gesellschaftstanz für Mädchen und Jungs, Russisch ABC, Sprachförderung, Lesen, Naturkunde, Russisch Grammatik und Lesen für Grundschüler Kinder...
mehr erfahren
Kin-Top Düsseldorf Stammhaus
Integrationskurse und Deutsch für Beruf
Liebe KIN-TOP Freunde, liebe Eltern.
Die Beherrschung der deutschen Sprache gilt unbestritten als der entscheidende Schlüssel für eine erfolgreiche Berufslaufbahn. KIN-TOP e.V. ist ein von telc lizenziertes Prüfungszentrum für die berufsbezogenen Deutschprüfungen.
mehr erfahren

und Deutsch für den Beruf
Die Beherrschung der deutschen Sprache gilt unbestritten als der entscheidende Schlüssel
für eine erfolgreiche Berufslaufbahn.
Kin-Top e.V. ist ein von telc lizenziertes Prüfungszentrum für die berufsbezogenen Deutschprüfungen.

Chor für Erwachsene
Gesangsgruppe für Erwachsene
für Anfänger und Fortgeschrittene
unter Leitung der Komponistin und Musikpädagogin
Frau Elena Mogilevskaya.

Presse über uns!
Licht aus. Musik an!
Spotlight auf dem Catwalk. In Garath ist Modenschau.
...weiter in Rhein - Bote Düsseldorf

Tanzclub
Wir sind Mitglied des Tanzsportverbandes NRW

Baby-Yoga
Gymnastik für Mami & Kind
mittwochs 10.30-11.15, Raum 15

Deutschkurs für Flüchtlinge und Neuzugewanderte
Teilnehmer die noch keinen Integrationskurs besucht haben, bieten wir diesen Kurs kostenfrei an.
Kinder können nach Bedarf in einer Spielgruppe unter Aufsicht spielen.

Treffpunkt "Salon der Kulturen"
Willkommen zum Richtfest - SALON der KULTUREN
Treffpunkt Kin-Top / SALON der KULTUREN, Fritz-Erler-Straße 14/ Düsseldorf-Garath
Kulturprogramm / Info: Tel.: 0211 7004099, kulturprogramm@kin-top.de

Anmeldeformular
Sehr geehrte Eltern,
klicken Sie einfach auf die Link "Anmeldeformular" um Formular auszudrucken und ausfüllen.

Kinderorchester
Volksmusik Karussell im Kinderorchester
Wir laden junge Musikbegeisterte ein, zusammen in unserem Kinder- und Jugendorchester zu spielen. /GGH-Stiftung/
Orchesterleiter A. Geib
Seiten